ISN-Projekt GmbH, Postfach 1117, 49401 Damme perm_phone_msg (0 54 91) 9665-0 local_printshop (0 54 91) 9665-19
search
21.08.2025rss_feed

Österreichs Schweinebestand leicht rückläufig

©Pixabay

©Pixabay

Die Bundesanstalt Statistik Österreich (Statistik Austria) hat heute aktuelle Zahlen zum Schweinebestand des Alpenlandes veröffentlicht. Demnach wurden zum Stichtag 1. Juni 2025 insgesamt 2,49 Mio. Schweine in Österreich gehalten. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht das einem Rückgang um 35.300 Tiere bzw. 1,4 Prozent.

 

Am Stichtag 1. Juni 2025 wurden laut Statistik Austria 993.600 Mastschweine in Österreich gehalten und damit 0,4% weniger als ein Jahr zuvor. Bei den Mastschweinen verringerte sich die Anzahl der 50 bis unter 80 kg schweren Tiere im Vorjahresvergleich um 0,6 % auf 492.300 und jene der 80 bis unter 110 kg schweren Tiere um 0,7 % auf 400.500. Die Anzahl der über 110 kg schweren Tiere stieg um 1,8 % auf 100.800.

 

Weniger Zuchtschweine gehalten

Deutlicher fiel der Rückgang bei den Ferkeln und Zuchtschweinen aus. Der Bestand an Ferkeln sank im Vergleich zum 01. Juni 2024 um 2,9 % auf 588.700 und jener der Jungschweine um 1,3 % auf 696.200. In der Gruppe der Zuchtschweine sank der Bestand an Jungsauen um 0,5 % auf 40.900 und jener der älteren Sauen um 2,7 % auf 162.100. Die Zahl der Zuchteber nahm um 1,2 % auf 4.600 ab. Auf die drei in der Schweinehaltung maßgeblichen Bundesländer Oberösterreich, Niederösterreich und Steiermark entfielen wie im Vorjahr 94,0 % des gesamten Schweinebestands.