ISN-Projekt GmbH, Postfach 1117, 49401 Damme perm_phone_msg (0 54 91) 9665-0 local_printshop (0 54 91) 9665-19
search
17.11.2025rss_feed

Oktoberzählung: Schweinebestand in Dänemark wächst weiter

Der dänische Schweinebestand ist zuletzt weiter angestiegen ©Canva

Der dänische Schweinebestand ist zuletzt weiter angestiegen ©Canva

Aktuellen Daten von Statistics Denmark zufolge ist der dänische Schweinebestand am 1. Oktober 2025 erneut im Vergleich zur Vorjahreszählung angestiegen. Insbesondere bei den Mastschweinen und bei den Ferkeln wurden deutlichere Zuwächse verzeichnet. Der Sauenbestand stieg moderat an.

 

Laut aktuellen Daten von Statistics Denmark belief sich der dänische Schweinebestand zum Stichtag 1. Oktober 2025 auf rund 12,02 Millionen Tiere. Das entspricht einem Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

 

Deutlich mehr Mastschweine eingestallt

Besonders deutlich fiel der Zuwachs bei den Mastschweinen über 50 kg aus: In dieser Kategorie wurden zum Stichtag 1. Oktober 2025 insgesamt 6,65 Mio. Tiere gehalten und somit im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 6,4 % verzeichnet. Auch bei den abgesetzten Schweinen unter 50 kg stieg die Zahl leicht an, und zwar um 1,8 %, während die Zahl der Ferkel binnen Jahresfrist deutlich um 5,5 % zunahm. Der Zuchtbestand stieg im Vergleich zum Vorjahr moderat um 1,6 % an. Insgesamt beläuft sich der dänische Sauenbestand auf ca.1,17 Mio. Tiere.

 

Entwicklung stabil bis leicht ansteigend

Einem Bericht der Agrarmarkt Informationsgesellschaft (AMI) zufolge sind die Anstiege bei den Mastschweinen und Ferkeln insbesondere auf die gesteigerte biologische Leistung des Sauenbestandes zurückzuführen. Weiter weisen die Experten darauf hin, dass in diesem Jahr wieder mehr dänische Ferkel im eigenen Land gemästet wurden. Da die dänischen Betriebe verstärkt auf Effizienzsteigerungen setzten, sei in Dänemark von einem gleichbleibenden bis leicht wachsenden Schweinebestand auszugehen.