Umbau im Sauenstall: Geplant oder noch unschlüssig? - wir unterstützen Sie!
Die Fristen zur Umsetzung der neuen Haltungsvorgaben für Sauen rücken immer näher. Wir möchten Sie als Sauenhalter im Rahmen unseres Netzwerks pigpoint zielgerichtet vernetzen und unterstützen. Damit wir Sie hinsichtlich ihres Planungs- und Umbaustandes passgenau mit Gleichgesinnten vernetzen können, bitten wir Sie uns vorab einige Fragen zu beantworten. Wie weit sind Sie mit der Umsetzung der Vorgaben im Deckzentrum und Abferkelstall? Welche Rolle spielt dabei die Förderung?
Die Umsetzung der neuen Vorgaben zur Sauenhaltung gemäß Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung bringen große Herausforderungen mit sich. Denn durch die neuen Vorgaben werden sehr hohe Investitionen notwendig. Gleichzeitig wird das Bundesprogramm zum Umbau der Tierhaltung vorzeitig eingestellt.
Wir wollen Sie durch Information und Vernetzung im Rahmen unseres Netzwerks pigpoint unterstützen. Damit wir das zielgerichtet gemäß des Planungs- und Umsetzungsstandes auf Ihren Betrieben tun können, brauchen wir vorab einige Informationen von Ihnen. Nur so können wir Sie und Ihren Betrieb passend einordnen und Sie mit den entsprechenden Gleichgesinnten und Experten zusammenbringen.
Mitmachen und profitieren!
Natürlich möchten wir uns dabei auch einen aktuellen Überblick zum Umbaustand in den Sauenbetrieben verschaffen. Wie gewohnt werden wir die Ergebnisse in anonymisierter und aggregierter Form auswerten, darstellen und auch in der politischen Argumentation nutzen. Deshalb sind alle Ferkelerzeuger – egal, ob die Sauenhaltung weitergeführt oder beendet wird – egal ob ISN-Mitglied oder nicht, aufgerufen, den Fragebogen auszufüllen. Der Austausch in den pigpoint-Gruppen ist dann allerdings exklusiv für ISN-Mitglieder. Natürlich kann jeder auch ISN-Mitglied werden.

