Bereits Ende 2021 ist die Neufassung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) in Kraft getreten. Dadurch kommen u.a. auch auf die Schweinehalter bei Neu- und insbesondere auch bei Bestandsanlagen zahlreiche Verschärfungen der Emissionsanforderungen zu. Die Umsetzungsfristen laufen mit großen Schritten ab.
Je nach Größe und Konstellation im Betrieb sind Schweinehalter z.B. zur Nachrüstung eines Abluftfilters in Bestands- bzw. Altanlagen verpflichtet. Ziel der gesetzlichen Neuregelung ist es, Altanlangen emissionstechnisch an das Niveau von Neuanlagen heranzuführen. Es haben bereits viele Betriebe von ihrer zuständigen Behörde Post bekommen, mit der sie an die Umsetzungsfristen (z.B. Große BImSch-Anlagen bis zum 30.11.2026) erinnert wurden.
Vor diesem Hintergrund möchten wir in einem Web-Seminar für ISN-Mitglieder am Freitag, 23.05.25 um 10 Uhr verschiedene Fragestellungen zur Umsetzung der TA Luft aufgreifen. Dazu wird Friedrich Arends von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen als Experte die verschiedenen Punkte und Aspekte erläutern und anschließend offene Fragen beantworten.
Hinweise:
- Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme ISN-Mitgliedern vorbehalten ist
- Kostenfrei für ISN-Mitglieder
- Wenn Sie noch kein ISN-Mitglied sind, können Sie hier ISN-Mitglied werden und dann direkt auch an diesem Seminar teilnehmen
- Das Web-Seminar wird über ZOOM durchgeführt
- Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und spätestens einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail den Teilnahmelink
Bei Fragen zum Seminar stehen wir gerne per E-Mail an isn@schweine.net oder telefonisch unter 05491-9665-0 zur Verfügung.